Zum Inhalt springen
Die Forschungsgreisslerei
institut: wissenschaft.online.beratung
  • Startseite
  • Wissenschaft
    • Unser Angebot
    • Forschungsprojekte
    • Lehre
  • Digital
    • Kompetenzzentrum „Digitale Welten“
    • Lehrgang Onlineberatung
    • Projektentwicklung und Evaluierung
    • Publikationen „Onlineberatung“
  • Beratung
    • Unser Angebot
    • Wissenschaftliche Beratung
    • Team „Beratung“
  • Podcast
    • Episode 14: Essstörungen
    • Episode 13: Naturtherapie
    • Episode 12: Künstliche Intelligenz
    • Episode 11: Die “Medical Health Clinic” auf Lesbos
    • Episode 10: Die „kids-line“
    • Episode 9: Humor in der Psychotherapie
    • Episode 8: Musiktherapie
    • Episode 7: Psychologists / Psychotherapists for Future
    • Episode 6: Tagebücher und Tagebuchslams
    • Episode 5: Menschenhandel
    • Episode 4: Krisenintervention
    • Episode 3: Obdachlosigkeit
    • Episode 2: Das „peacecamp“
    • Episode 1: Vom Sinn des Sterbens
  • Über uns
  • Search
Die Forschungsgreisslerei
  • Startseite
  • Wissenschaft
    • Unser Angebot
    • Forschungsprojekte
    • Lehre
  • Digital
    • Kompetenzzentrum „Digitale Welten“
    • Lehrgang Onlineberatung
    • Projektentwicklung und Evaluierung
    • Publikationen „Onlineberatung“
  • Beratung
    • Unser Angebot
    • Wissenschaftliche Beratung
    • Team „Beratung“
  • Podcast
    • Episode 14: Essstörungen
    • Episode 13: Naturtherapie
    • Episode 12: Künstliche Intelligenz
    • Episode 11: Die “Medical Health Clinic” auf Lesbos
    • Episode 10: Die „kids-line“
    • Episode 9: Humor in der Psychotherapie
    • Episode 8: Musiktherapie
    • Episode 7: Psychologists / Psychotherapists for Future
    • Episode 6: Tagebücher und Tagebuchslams
    • Episode 5: Menschenhandel
    • Episode 4: Krisenintervention
    • Episode 3: Obdachlosigkeit
    • Episode 2: Das „peacecamp“
    • Episode 1: Vom Sinn des Sterbens
  • Über uns

Kompetenzzentrum „Digitale Welten“

Fort- und Weiterbildungen

  • Lehrgang Onlineberatung
    • „OB 8“: Start im Herbst 2025

Publikationen „Digitale Welten“

  • Herausgeberschaft e-beratungsjournal.net
  • Ausgewählte Publikationen
  • Frank Engel, Stefan Kühne & Ursel Sickendiek: Einige Bemerkungen zu Beratung, Künstlicher „Intelligenz“ und ChatGPT

Abonnieren Sie unseren Newsletter um über unsere Veranstaltungen und neue Artikel im e-beratungsjournal informiert zu sein. 


Newsletter

Veranstaltungen

„Kompaktlehrgang Onlineberatung“ 
Im Herbst findet jeweils ein Lehrgang im Onlineformat statt.
Leitung: Stefan Kühne & Gerhard Hintenberger
Weitere Infos finden Sie hier

Aktuelle Publikationen

e-beratungsjournal – Fachzeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation
___________

Engelhardt, M. & Kühne, S. (2025). Künstliche Intelligenz in der Beratung. Ein Kompass für die systemische Praxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Cubasch-König, Cornelia, Jobst, Angelika & Böckle, Markus (Hrsg.). (2023) Kreative Medien in der Psychotherapie. Perspektiven für die Praxis.

 

LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen – Der Psychopodcast

  • Episode 14: Essstörungen

    Episode 14: Essstörungen
    7. Oktober 2025

Die Forschungsgreisslerei

Wissenschaft

Online

Beratung

Angebote

Wissenschaftscoaching

Projektevaluierung

Fortbildungen „Onlineberatung“

Sonstiges

Bildquellen

Datenschutzerklärung

Impressum und Haftungsausschluss

© 2025 Die Forschungsgreisslerei – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}